Hallo Finder meines Blogs,
Leider habe ich (Moana) es nicht mehr geschafft letzte Woche einen Beitrag hoch zu laden, deswegen bekommt ihr heute eine Rezension. Ich habe ein Jahr nach dem ersten Band nun auch den zweiten Teil von Marie Lus neuer Reihe gelesen, wobei mir der Vorgänger sehr gut gefallen hatte.
YOUNG ELITES – DAS BÜNDNIS DER ROSEN
von Marie Lu
übersetzt von Jessika Komina und Sandra Knuffinke
416 Seiten
Band 2
erschienen 2017
INHALT:
Nach dem Bruch mit den Dolchen muss Adelina mit ihrer Schwester aus Kenettra fliehen. Fernab ihrer Heimat suchen sie nach neuen Begabten, denn Adelina hat den Kampf noch lange nicht aufgegeben. Obwohl die Schatten der Vergangenheit sie jagen und die Dunkelheit sie immer mehr einhüllt, schließt sie mit ihren Begabten das Bündnis der Rosen und schwört Rache. Raffaele erfährt unterdessen von einer Möglichkeit Enzo zurück zuholen, doch schon bald weiß auch Adelina davon. Jetzt heißt es Rosen gegen Dolche und der Kampf beginnt…
Das besondere an Young Elites ist, dass die Protagonistin eigentlich die eigene Antagonistin ist. In Band 2 entwickelt sich Adelinas dunkle Seite immer weiter und droht damit die Überhand zu übernehmen. Es ist spannend zu lesen, ob sie gegen sich selbst, ihren größten Feind ankommt oder sich schlussendlich dem krankhaften Hunger nach Macht und Rache hingibt.
Ob sie dennoch sympathisch bleibt ist schwer zu sagen: einerseits ist das Buch hauptsächlich aus ihrer Sicht geschrieben, in der Ich-Perspektive, andererseits ist sie grausam und ich habe mich selbst dabei erwischt wie ich manchmal auf der Seite der Dolche und nicht Adelinas war. Genau dieser Zwiespalt macht Teil zwei so interessant!
Schade war, dass das Wiedertreffen von Raffaele und Adelina nicht genauer beschrieben wurde, sondern übersprungen, da freut man sich so sehr drauf in der ersten Hälfte des Buches.
Adelina hat es in diesem Band auch irgendwie zu leicht, es ist schwierig das zu sagen, ohne genau zu spoilern. Klar, sie wird ab und zu verletzt, aber eine Person geht zum Beispiel sofort auf ihren Deal ein, was ich unlogisch fand. Adelinas Gegner, abgesehen von den Dolchen, schienen mir auf zu dumm gemacht.
Das Ende ist gelungen und verschafft zwar keinen mega Cliffhanger, rundet aber gut ab.
FAZIT:
Auch Band 2 überzeugt mit seiner düsteren Atmosphäre und der ungewöhnlichen Heldin, die gar keine ist. Trotzdem gab es leider Schwächen.
-> 3,5/5 ❤
Worte sind Wind,
Moana
ps: Habe es endlich mal wieder geschafft, ein eigenes Bild in die Rezi einzubauen 😀
[…] Rezension von Band 1 Zur Rezension von Band 2 Zum […]
LikenLiken